Zum Inhalt springen

Salzburger Stier 2023

Nach 2 Jahren Pause wegen, eh schon wissen , geht es wieder in die Halle. Bei den letzten beiden Bewerben konnte der FC Bergheim immer die Zwischenrunde erreichen. Das sollte auch bei der 40 igsten Ausgabe des „Stieres“ das Mindestziel sein. Wobei man aber sagen muss, bei dieser Auslosung wird es nicht ganz einfach werden. Warten doch mit dem

UFC Hallein ein Westligist, mit dem SV Bürmoos den aktuell zweitplatzierten der Salzburger Liga und dem USV Plainfeld den aktuell sechsten der 1. Landesliga. Alle gemeinsam keine angenehmen Gegner. Aufstiegsberechtigt wären die die ersten Beiden jeder Gruppe und die zwei besten Gruppendritten aller Gruppen.

Bergheim läuft mit folgender Mannschaft auf: Tor Wallner Fabian, Mairinger Philip, Zrakic Jakob, Nussbaumer Maximilian, Abdullah Mohammad, Schütze Manuel, Neubauer Stefan, und Ziss Stefan. Überraschend die Aufstellung von Wallner als Tormann, der Trainer wollte hier aber ein spielerisches Übergewicht mit 5 Feldspielern schaffen, daher nahm man die tormännische Minderqualität hier in Kauf.

Im ersten Spiel treffen die Bergheimer auf den SV Bürmoos. Einem starken Mitbewerber aus der Salzburger Liga. Kurzzusammenfassung: irgendwie bemüht, doch jeder Schuss der Bürmooser, nicht nur ein Kracher sondern auch ein Treffer. Die Treffer von Nussi zum 5:1 und von Neubauer Stefan zum 5:2, konnten die Spannung in dem Spiel nicht mehr erhöhen.

Im zweiten Spiel geht es gegen den Westligisten UFC Hallein. Der immer wieder starke Hallenzauberer in der Mannschaft hat. Im ersten Spiel haben die Halleiner den USV Plainfeld mit 5:1 abgefertigt. Beim Vergleich des Auftretens in den ersten Spielen der beiden Mannschaften war Bergheim nicht wirklich der Favorit ! Doch Bergheim couragiert und mutig geht durch ein tolles Tor von Stefan Ziss in Führung. Doch die Aufstellung macht dem Auftreten der Mannschaft leider wieder einen Strich durch die Rechnung und postwendend liegt man 2:1 zurück. Das Herz der Mannschaft schlägt am rechten Fleck und man rackert sich redlich ab. Stefan Neubauer hämmert mit einem wuchtigen Schuss den Ball zum verdienten Ausgleich ins Netz der Halleiner.

Die letzten eineinhalb Minuten treiben die Spannung auf die Spitze. Bergheim drückt und versucht alles um doch noch den Siegtreffer zu erreichen. In der letzten Minuten ( Nettospielzeit) wird Ziss Stefan vom Tormann der Halleiner beim Konter zu Boden gerissen. Der Schiri pfeift und gibt den Tormann die blaue Karte. 46 Sekunden auf der Spieluhr ! Tormann geht raus, Feldspieler geht ins Tor und die Halleiner schicken wieder 4 Spieler plus Tormann auf das Feld. Der Schiri sieht das nicht und lässt den Freistoß ausführen. Nach 6 Sekunden bemerkt er den Fehler ( natürlich wurde heftig interveniert ) und stoppt die Partie bei 40 Sekunden vor dem Schlusspfiff. Eigentlich müsste noch ein Halleiner ausgeschlossen werden, passiert aber nicht !! Der Freistoß wird bei 40 Sekunden vor Spielende wiederholt. Mann glaubt es nicht, 2 Sekunden vor Schluss kann Nussbaumer Maximilian den Ball in Richtung leeres Tor schieben und die Schlusssirene verhindert den nicht unverdienten Sieg. Es fehlten nur 3 Sekunden dann war der Ball im Netz. Schon ärgerlich wenn er dann nicht zählt. So entstehen Dolchstoßlegenden !! Statt 3 Punkten nur einer ! Schade darum !

Im Querspiel besiegt Plainfeld überraschend Bürmoos mit 5:3 und damit war für die letzte Runde noch alles offen. Wenn Hallein gegen Bürmoos gewinnt, hat es Bergheim selbst in der Hand noch zweiter zu werden und sich direkt für die Zwischenrunde zu qualifizieren.

Hallein hatte seine Aufgabe positiv erledigt, nun lag es am letzten Auftreten der Bergheimer, wo die Reise hin ging. In die Zwischenrunde oder in ein verlängertes Wochenende !

Im dritten Spiel wird der USV Plainfeld zum Prüfstein dieses Turniers. Damit geht ein spannender Turniertag zu Ende ! Das Experiment mit dem Tormann, ist trotz besten Bemühens desselben, leider schief gegangen. Relativ flott waren die motivierten Plainfelder mit 2:0 in Front. Der Anschlusstreffer von Maximilian Nussbaumer, lässt noch einmal die Hoffnung aufkommen, die durch zwei weitere einfache Tore der Plainfelder wieder zunichte gemacht wurden. Das 2:4 durch Stefan Ziss war leider nur mehr für die Statistik.

Mut zu etwas Neuem wurde leider nicht belohnt! 1 Punkt mit einer Tordifferenz von 6:11 waren leider eine magere Ausbeute für den engagierten Abend !

Schönes Wochende ! Bis 2024 !