Blitzstart reicht nicht für Heim-3er
Straßwalchen heißt der Gegner diese Woche, mit nur 10 Punkten liegen die Gäste in Reichweite der Hausherren. Mit einer Leistung wie gegen Anif im Cup, wären 3 Punkte sicher möglich und mehr als wünschenswert um den Anschluss für den Ligaerhalt nicht zu versäumen. Die Bilanz gegen die Straßwalchner ist durchwachsen die letzten Jahre und Bergheim ist hier nicht gerade in der Favoritenrolle am Papier.
Als um 14:30 Uhr die Partie angepfiffen wurde, ging es sehr schnell: in Minute 1 fängt Mairinger Philip einen Querpass der Straßwalchner ab und will mit einem langen Pass Stefan Ziss auf die Reise schicken, dieser wird abgeblockt. Der weitere Rettungsversuch der Gäste missglückt und der Ball kommt zu Alexander Ausweger, der sich links durchtankt bis knapp vor die Cornerlinie und mit einem Traumpass, den am Fünfer lauernden Stefan Ziss bedient. Mit einem wuchtigen Kopfball bringt dieser die Murmel im Kasten unter – 1:0 super !!
Ein ermutigender Auftakt! In Minute 6 zeigt Straßwalchen mit einem satten Schuss, den Markus Vorderleitner mit einer tollen Abwehr entschärfen kann, das hier noch vieles möglich ist. Minute 10 zeigt wieder einen tollen langen Pass von Maximillian Nussbaumer auf Stefan Neubauer, der sich im Strafraum den Ball mit der Brust elegant mitnehmen kann, dann aber leider am Tormann im kurzen Eck scheitert . In Minute 12 versucht Alexander Ausweger mit einem Weitschuss nochmals sein Glück, kann aber damit den Tormann nicht überraschen. Wie schnell sich das Blatt wenden kann, zeigt Minute 14 als ein weiter Abschlag der Straßwalchner vom eigenen 16ener weit ins Feld der Bergheimer geht. Philip Mairinger spielt den Ball zurück zum Tormann, der bringt ihn nicht unter Kontrolle und kann sich beim Zweikampf mit Yannick Johnson nicht durchsetzen. Eigentlich müsste es nun 1:1 stehen, aber Johnson schafft es nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Man würde sagen, dass war ein Tausender!
In Min 17 bringt Philip Mairinger den Ball exzellent vor die Box, der Tormann kann nur knapp mit einer Faustabwehr vor dem eingesetzten Stefan Ziss retten. Das man nicht nur mit langen Bällen agieren kann zeigt Min 20: nach einem schönen Doppelpassspiel zwischen Stefan Neubauer und Maximillian Nussbaumer, zieht „Nussi“ kurz vor dem 16ener ab, leider knapp drüber. Auch einen gut geschossenen Freistoß von Maximillian Nussbaumer in Min 25 kann der Tormann entschärfen. In Min 31 kann Maximillian Nussbaumer den Ball an der Mittellinie erkämpfen, der Abpraller kommt zu Stefan Ziss, der einen Vorstoß anzieht und den mitlaufenden „Nussi“ den Ball aufspielt, der stürmt in den 16ener und scheitert beim Versuch des Torerfolges. Wenn er aufspielt auf den mitlaufenden Ziss steht es 2:0, schade drum… das wird sich noch rächen!
Auf der Gegenseite kann Markus Vorderleitner in Min 37 nur knapp eine Riesenchance für die Straßwalchner verhindern und in Min 43 setzten sie einen Ball noch über das Tor.
Damit geht es mit der Führung der Bergheimer in die Halbzeitpause. Eigentlich sind die Bergheimer am Drücker, aber irgendwie ist das Spiel trotzdem komisch.
Mit der nächsten Möglichkeit für Bergheim geht es weiter, jedoch war leider keiner zum Abstauben da. Besser gelingt das Abstauben in Min 53 Yannick Johnson von Straßwalchen. Nach einem nicht gegebenen Foul an der Strafraumgrenze der Straßwalchner an Alexander Ausweger, überbrücken die Gäste sehr rasch das Mittelfeld und bringen den Ball in den Strafraum der Bergheimer. Den Querpass von links kann der im Abseits stehende Johnson diesmal locker im Gehäuse unterbringen. Hier haben sich die nicht immer sattelfesten Schiris leider nicht ausgezeichnet.
In Min 57 erspielen sich die Straßwalchner mit einem schönen Spielzug das 1:2 durch Dominik Schachner, daran gibt es nix zu meckern. Für schlechte Deckungsarbeit im 16ener wird man halt bestraft, hilft nix!
Wenn es nicht läuft dann läuft es nicht, in Min 59 passiert dem sonst sehr stark spielenden Tobias Mösl leider ein Fehler, als sein Abschlagsversuch vor den 16ener geblockt wird und Sebastian Choudoba seine Balleroberung zum 1:3 versenken kann. Bittere 6 Minuten!
In Minute 69 schöpfen die Bergheimer noch einmal Hoffnung als Tobias Mösel einen Freistoß aus der eigenen Hälfte, perfekt zum Elferpunkt bring, der Abwehrversuch der Straßwalchner endet mit einer Auflage für Stefan Neubauer, der zum 2:3 einköpft.
Bergheim versucht nun mehr Druck zu erzeugen, es bleibt aber bei Halbchancen, während Straßwalchen in Minute 75 zumindest die Stange der Bergheimer trifft. Im Gegenzug kann Stefan Ziss einen Freistoß von Julian Gerhartinger nur knapp mit dem Kopf nicht im Gehäuse der Straßwalchner unterbringen. In Minute 79 versucht Daniel Leitner sein Glück mit einem Weitschuss, kann aber damit den Tormann der Straßwalchner nicht überraschen. Bitter ist es dann, wenn man in Minute 82 den Ball, bei eigenem Freistoß, in der eigenen Hälfte, an der Mittellinie verliert und trotz beherzten Einsatz, soweit ausgespielt wird, das Lukas Stettner zum 2:4 nur mehr abdrücken muss. In einer letzten Aktion der Straßwalchner kann sich Markus Vorderleitner nochmals auszeichnen, in dem er mit einer tollen Parade das 2:5 verhindert.
Das wars dann !!
Tore zum Nachschauen gibt’s hier: https://staige.tv/video/183704