Nachdem man es die gesamte Saison noch nicht geschafft hatte, ein 6-Punkte-Wochenende zu erreichen, wollte man es diesmal umso mehr. Nachdem die zuvor angesprochenen Spielerinnen des Future League Teams bereits 90 Minuten lang Gas gegeben hatten, war man zu anfangs der Partie noch viel zu sehr in der Euphorie und Erleichterung über den Sieg der KM gefangen, als dass man sich wirklich konzentrieren konnte. Wenig überraschend gingen die Burgenländerinnen deshalb nach knapp 30 Minuten in Führung. Danach war man dem Ausgleich näher, schaffte dies aber erst nach der Halbzeitpause – Melek Bauer, (52’), durch super Vorarbeit von ebenfalls Amerika-Rückkehrerin Tanja Bauböck. Danach ging es nur mehr in Richtung des Tors der Heimischen und die Führung durch Lisa-Marie Bauer viel verdient in Minute 70. Ein Strich unter den Sieg setzte dann Marilena Coco nur 5 Minuten später mit ihrem allerersten Tor für den FC Bergheim sehenswert per Kopf nach Assist von Madlene Weißenbach. Eine kleine Unstimmigkeit zwischen Abwehr und Mittelfeld bescherte den Bergheimerinnen dann noch das 2:3, doch den Sieg lies sich niemand mehr nehmen.
Vollgepackt mit 6 Punkten, 10 Toren und VOR ALLEM dem (zu 90% fixen) KLASSENERHALT ging es überglücklich wieder zurück in das schöne Salzburger Land. YESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS!!!!!!
Diesen Bericht anzufangen ist schwierig, denn was letztes Wochenende passiert ist, ist einfach unglaublich .. unglaublich GEIL und kaum in Worte zu fassen!
Nachdem diese Begegnung live im ORF Sport+ ausgestrahlt wurde, war die Beginnzeit mit 11:00 Uhr angesetzt und somit reiste man bereits am Samstag ins Burgenland an. Eine Aktivierungseinheit am späten Nachmittag und ein gemeinsames Abendessen stellten eine gute Basis für den Spieltag dar und verhinderten müde Beine nach der langen Busfahrt. Nach Ertönen des Startpfiffes ging es schon Schlag auf Schlag: mit dem schnellsten Tor der Bundesliga-Historie (25 Sekunden) und zeitgleich einem sehenswerten Schuss brachte Amerika-Heimkehrerin Emelie Kobler die Bergheimerinnen in Führung. Wer einmal zu viel blinzelte verpasste schon die nächsten 2 Treffen durch abermals Emelie Kobler (7‘) und Youngster Christina Gierzinger (8‘). Nach nicht mal 10 Minute schien die Partie quasi entschieden und der Klassenerhalt geschafft. Doch die Gäste hatten Blut geleckt: jetzt wollte man sich den Frust der ganzen Saison von der Seele schießen und legte deshalb Treffer Nummer 4 (24‘ Chrissi Gierzinger), 5 (35‘ Emelie Kobler) und 6 (43‘ Chiara Lapuste) noch vor der Pause nach. Ein letztes Mal zappelte der Ball im Netz der Südburgenländerinnen abermals durch Emelie Kobler nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff (48‘). Den Schlusspunkt der Partie setzten allerdings die Heimischen dann selbst in Minute 53‘ zum 2:7 per Kopf.
Nach Abpfiff der Partie stürmten die Fans (alle 1b-Spielerinnen, die zu dreizehnt das gesamte Match 3x so viel Wirbel wie die Heimfans machten und deshalb sogar mehrmals vom ORF gefilmt wurden 😃) das Feld und es wurde nicht an Umarmungen, Jubel und Siegesgeschrei gespart.
Startelf
31 Katharina Prummer
03 Emily Fux
06 Elisabeth Binder
16 Nina Fernsebner
10 Sophia Schirmbrand
12 Madlene Weissenbach
20 Bianca Neubauer (K)
05 Emma Dapra
15 Alexandra Wimmer
17 Lisa-Marie Bauer
18 Kelly Scholz
Ersatzbank
99 Annika Bräunlinger
02 Marilena Coco
07 Sanem Felek
08 Sarah Putz
09 Melek Bauer
27 Katharina Sophie Therese Neuhauser
Startelf
24 Julia Zangerl
04 Maria Ganisl
06 Julia Kastner
11 Anna-Sabrina Hengstl
20 Isabelle Maliha
10 Cecilija Rados
16 Christina Gierzinger
21 Sara Schaible
03 Lisa Lausenhammer
08 Caroline Gragger
09 Chiara Lapuste
Ersatzbank
01 Michaela Fischer
07 Sophia Schirmbrand
12 Nina Fernsebner
15 Alexandra Wimmer
17 Vina Crnoja
18 Lucia Orkic