Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag herrschte reges Treiben auf dem Sportplatz in Bergheim, denn das alljährliche Fußball-Kidscamp stand an.
Insgesamt 41 Jungen und Mädchen wurden an diesen beiden Tagen von unseren hervorragenden Trainerinnen und Trainern Mario, Sara, Julia und Nina betreut. Die Trainingseinheiten erstreckten sich jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Das Programm umfasste sowohl grundlegende fußballerische Übungen als auch jede Menge spannende Matches, denn schließlich macht das am meisten Spaß :). Nach den anstrengenden Trainingseinheiten gab es zu Mittag immer ein frisch zubereitetes Essen, und am Nachmittag verwöhnten wir die Teilnehmer mit einer gesunden Obstjause (und vielleicht auch der ein oder anderen Nascherei). Als besonderes Extra erhielten die Kinder außerdem ein FC Bergheim Trikot als Erinnerung mit nach Hause.
Wir sind äußerst zufrieden, dass alles so reibungslos verlief und vor allem über die große Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Für all das möchten wir herzlich Danke sagen:
Ein herzliches Dankeschön geht an Nicole Koinig für die Mittagsverpflegung, an all unsere Trainerinnen und Trainer, die sich die Zeit genommen haben (und teilweise sogar extra Urlaub genommen haben), sowie an unsere großzügigen Sponsoren:
- Vorderegger Developments
- N. Schweighofer Erdbau-Transport-Autokräne
- Genussdorf Gmachl
Ohne euch alle wäre dieses Event nicht möglich gewesen - VIELEN DANK!
Wir hoffen, unsere jungen und älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten jede Menge Spaß, und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Unser Bundesliga-Trainer Branko Stojanovic hat aus persönlichen und beruflichen Gründen sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Obwohl unsere Zeit kurz war, sind wir ihm sehr dankbar, dass er uns zum Klassenerhalt in der Saison 2022/23 verholfen hat.
Ebenso hat der Co-Trainer der Future League Mannschaft, Günther Fernsebner, aufgrund privater Umstände seine Tätigkeit beendet. Sein Einsatz begann im eisigen Januar 2021, in der Coronaphase als nur Profi-Sportler trainieren durften. Wir erinnern uns an viele großartige Siege und lustige Momente, die wir unter seiner Anleitung erlebt haben.
Wir möchten beiden Trainern herzlich für ihre Arbeit danken und ihnen für ihre Zukunft alles Gute wünschen. Wir hoffen, dass wir euch beide am Bergheimer Sportplatz als Fans wiedersehen dürfen!
Unsere sportliche Leitung arbeitet bereits mit Hochdruck daran, adäquate Nachfolger zu finden und wir sind zuversichtlich, dass wir euch bald neue Gesichter vorstellen können.
#identifiziert ?? | DERBYTIME = ZISS-Time
SV Anthering vs. FC Bergheim: 0:3
Tore: 3x Stefan Ziss (57’, 75’, 80’), lupenreiner Hattrick
Eine unorthodoxe Anstoßzeit für ein Fußballballspiel, eine gerechte für ein Duell mit entsprechender Historie. Von Anfang an machten die Bergheimer die Antheringer zu Gästen auf ihrem eigenen Rasen. Ein Spielzug war besser gestaltet als der andere, obwohl das Terrain auf jeden Fall nicht leicht zu bespielen war. Lediglich die wunderbar ausgespielten Chancen zu nutzen schaffte man lange nicht, was einem zu Beginn der 2. Halbzeit in Form von Maxi Dicker fast zum Verhängnis wurde. Danach ging die Ziss-Show los: zuerst per interessanter Eckenvariante, in welcher Neubauer kurz zum fliegenden Holländer … äh … Bergheimer wurde, danach blieb er ganz cool als er nach Lochpass von Can auf den Antheringer Schlussmann zulief und zuletzt schob er Tor Nr. 3 in Stürmer-Manier ein (Assist: Eisl).
Alles in allem ein zu 100% verdienter Sieg, welcher auch gerne noch höher ausgehen hätte können.
Damit steht man mit 4 Siegen und 3 Spiele ohne Gegentor an der Tabellenspitze. Jetzt heißt es am Boden bleiben und weiter hart arbeiten!
Noch mehr Fotos gibts wie immer auf fc-bergheim.at ?
Bundesliga-Team: FC Bergheim vs. SV Frauenbiburg: 1:2
Tor: Sarah Putz
Future-Team: FC Bergheim 1b vs. FC Pinzgau Saalfelden: 1:1
Tor: Marlene Egger
|