###Erfolgreiches Abschneiden im Finale der SFV Hallen-Landesmeisterschaft für den Nachwuchs des FCB###

Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

Zwei Erfolgsgeschichten im Nachwuchs des FCB  fanden am Wochenende ihren vorläufigen Höhepunkt.

Die U8 mit den Trainern Gierzinger+Gierzinger holte im Finale den dritten Rang im Land Salzburg. Ohne Niederlage im regulären Spielbetrieb (das Semifinale ging gegen den SAK im Sechs-Meter-Schießen verloren) hatten die Jungs+Mädels sichtlich Spaß. Zudem wurden Selina Gierzinger und Eric Schrattenecker als beste Spieler des Turniers ausgezeichnet. Gratulation an Spieler/Eltern und an beide Trainer.

Die U10 war ebenfalls im Finalturnier und wurde erst im Finalspiel (Neuauflage des U9 Finals des letzten Winters) von RED Bull Salzburg bezwungen. Erneut wussten die jungen Spieler der Trainer Sammer/Koblinger zu überzeugen. Die Jungs haben ein Pauschallob verdient.

Als bester Turniertorschütze (12 Treffer) wurde Arijan Omerovic ausgezeichnet. Torwart Magnus Kaschnig-Löbel wusste ebenfalls besonders zu gefallen. Gratulation an alle Spieler/Eltern (Auf den Rängen war eine Stimmung wie im Berliner Olympiastadion zum DFB-Pokalfinale) und Trainer.

Kurz vor Ende des Halbfinales gegen Grödig

Der Support war erstklassig
Finale gegen Red Bull
Bester Torschütze des Finals: Arijan Omerovic
Starkes Turnier belohnt mit der Silbermedaille

### Bergheimer Nachwuchsteams lassen erneut aufhorchen###

Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

Die U7 kehrte mit einem hervorragenden zweiten Platz aus Köstendorf zurück.

Die U8 gewann das fünfte Turnier in Folge! Diesmal schlug die wilde Rasselbande der Gierzinger's in Seekirchen zu. WÖDKLASS!

Die U9 holte einen guten fünften Platz in Köstendorf.

Besonders reiselustig war die U12 an diesem Wochenende. Am Samstag bestritt man die Zwischenrunde zur Hallen-Landesmeisterschaft in der Alpenstraße. Zwar reichte es nicht für den Finaleinzug, trotzdem kann das Trainerteam zufrieden sein. Am Sonntag dann belegten die Kids Platz vier in Thalgau.

In der Zwischenrunde zur Hallen-Landesmeisterschaft war auch für die U16 Schluss. Stark ersatzgeschwächt und mit zusätzlichen Verletzten konnte man nur in den ersten beiden Partien mithalten.

###Und es hat Boom gemacht! Finaleinzug Hallenlandesmeisterschaft, Turniersieg und Platz drei in Oberndorf.###

Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

Unsere U7 holte den Bronzeplatz beim Turnier in Oberdorf. Gratulation an die "Knirpse" von Trainer Patrick Schöberl.

Die U8 gewann souverän das Turnier in Oberndorf mit Team 1. Sieben Spiele, sechs Siege und mit 17:0 Toren. Das Team zwei wurde Sechster in diesem Turnier. Im Finale verwandelte Trainer-Tochter Selina Gierzinger den entscheidenden Ball vom Punkt.



Unsere U10 zog vor Grödig und Seekirchen und ohne Gegentor in das Finale der Hallenlandesmeisterschaft ein. Dieses Finale steigt am 15.2.2020 ab 10 Uhr in der Sporthalle Alpenstraße.

Unsere U9 belegte Rang fünf in der Zwischenrunde zur Hallenlandesmeisterschaft. Da wir die U9 nun erst zur Rückrunde am Feld angemeldet haben für den Spielbetrieb ist diese Leistung trotz des Ausscheidens als sehr positiv zu bewerten.

###Großeinsatz der NW-Teams am Wochenende und Auszeichnung beste Spielerin U12 ###

Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

Unsere U7 belegte einen hervorragenden zweiten Platz beim Turnier in Bürmoos. In der Hallenlandesmeisterschaft des SFV geht's übrigens am 1.2.2020 weiter mit der Zwischenrunde in der Sporthalle Alpenstraße.

Die U 12 war gleich zweimal aktiv. Am Freitag vertraten die Jungs und Mädels die Salzburger Farben beim Finale der Unionsmeisterschaft 2020. Auch wenn es nicht für einen der vorderen Plätze reichte, Finaleinzug ist schon eine tolle Sache. Beste Spielerin des Turniers in Linz wurde Marlene Egger! Gratulation!

Die U12 erreichte dann als Dritter der Vorrunde am Sonntag auch die Zwischenrunde der Hallenlandesmeisterschaft des SFV. Weiter geht's am 8.2.2020 mit der Zwischenrunde in der Sporthalle Alpenstraße. Sporthalle Alpenstraße.

Die U14 wird ebenfalls in der Zwischenrunde vertreten sein. Als Vierter kam die Truppe weiter und kann am 2.2.2020 im Sportzentrum Nord das Finale erreichen.

Die U16 belegte beim stark besetztem Turnier in Bürmoos Rang sechs. Besonders die Spieler Rothuber und Mahmutovic sind zum hervorheben.

Die U7 erreichte den Silberrang in Bürmoos!
Auszeichnung zur besten Spielerin des Unionsturnier 2020 in Linz. Marlene Egger vom FC Bergheim



Die U12 qualifiziert sich für die Zwischenrunde zur Hallenlandesmeisterschaft


Unsere U12 baut von hinten auf.
U12 hat die Zwischenrunde erreicht. Alles unter Kontrolle.

### U10 des FCB überlegener Erster der Vorrunde zur Hallenlandesmeisterschaft###

Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

Eine starke Leistung zeigten die jungen Kicker der U10. Ungeschlagener Erster bei vier Siegen und zwei Unentschieden. Gratulation an die Burschen samt Trainerteam. Weiter geht es dann am 19.1.2020 im Sportzentrum Nord mit der Zwischenrunde zur Hallenlandesmeisterschaft.

### U12 wird Vizemeister bei der Union Hallenlandesmeisterschaft mit neuem Dressensatz gesponsert vom Lagermax Salzburg ###

Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

Am Wochenende belegte das Team vom Gespann Derflinger/Omerovic ungeschlagen den silbernen Rang! Klasse Leistung der Mädels+Jungs. Im (vom Lagermax Salzburg gesponserten) neuem Gewand spielte es sich fast wie von alleine erfolgreich...

+++Erfolgreiches Hallenwochenende für den FCB Nachwuchs+++

+++Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

Als durchaus positiv kann man die Auftritte unserer NW Teams am ersten Dezemberwochenende 2019 bezeichnen. Unsere U7 schaffte gestern den Aufstieg in die Zwischenrunde des SFV Hallenbewerbs. Gratulation allemal, wenn man bedenkt, dass die Jungs und Mädels ja keine Rasenturniere spielen.

Unsere U8 gewann souverän das Nikoloturnier beim ASV. Besonders die blanken Zahlen dazu sind beeindruckend. Sechs Spiele-Sechs Siege-Null Gegentore. Bravo! Auch das zweite Team des FCB schlug sich wacker und belegte Rang vier.

Unsere U16 war ebenfalls auf Reisen und holte Bronze in Braunau. Zu erwähnen wäre auch, dass das Team sich letzte Woche schon für die Zwischenrunde des SFV Hallenbewerbs qualifizierte. Tolle Sache!

U16

SFV Vorrunde U16

SFV Vorrunde U16

+++U10 des FCB weiterhin im Höhenflug+++Auch die U12 wusste zu gefallen

+++Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

U10: Einen erneut positiven Eindruck hinterließ unsere U10. Beim letzten Freiluftturnier in Taxham gelangen der Mannschaft vom Trainerteam Sammer/Koblinger vier Siege und ein Unentschieden. Vor allem die Siege gegen RBS (3:0) und dem SAK (2:0) sind hier hervorzuheben.

U12: Erfolgreich ist zur Zeit auch unsere U12 Truppe vom Gespann Derflinger/Omerovic. Auch wenn gestern in der vorletzten Minute noch der Ausgleich zum 3:3 eingesteckt werden musste gegen die SG Sportfreunde Flachgau, Rang drei und noch ein Nachtragsspiel gegen den Vorletzten USC Abersee am 9.11. lässt eine schlechtere Platzierung nicht mehr zu. Zweimal Paul Sinz und einmal Fiona Plakolli erzielten die Bergheimer Treffer. Hervorzuheben ist auch die starke Schiedsrichterleistung von Nedim Omerovic.

U14: In Lamprechtshausen verloren unsere U14 Kicker gestern mit 5:2 (3:1). Schon nach 11 Minuten stand es 2:0 für den Gastgeber. Arg verletzungsgebeutelt (nur ein Auswechsler war verfügbar) konnte das Blatt nicht mehr gewendet werden. Lukas Aichriedler und Tobias Ferner erzielten die Bergheimer Treffer.

U16: Beim SC Bad Hofgastein konnte unsere U16 lange Zeit das torlose Remis halten. Mit nur zwei Wechselspielern angereist fiel das 1:0 erst in der 62. Minute für den Gastgeber. In den letzten acht Minuten der Spielzeit fielen die restlichen drei Gegentore . Mit einem 4:0 (0:0) ging es schließlich in die Kabine.

Zweikampf unserer U12 gegen die SG Flachgau

Sieger im Laufduell U12 FCB
Flanke in die Box, U12 des FCB
Sprint um den Ball,  U12 des FCB
U12 des FCB im Vorwärtsgang

Diesmal war leider nichts zu holen für den Bergheimer Nachwuchs

Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

U14: Relativ deutlich verloren die Ries/Kleinert Schützlinge trotz ansprechendem Start gegen die noch ohne Verlustpunkt notierten Gäste der SG Anif/FC Liefering B am Sonntagmittag. Dem schnellen 0:1 Rückstand setzten die Spielerinnen/Spieler das schnelle 1:1 entgegen. Bis zur Pause konnte das Geschehen noch offen gehalten werden. Das 1:9 (1:3) sollte der Truppe, die nun bei 10 Punkten steht, aber nicht umhauen. Das Tor für den FC Bergheim erzielte Dominik Podlipnig.

Einwurf U14 Höhe Mittellinie

U16: Gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter ÖTSU Hallein waren die Bergheimer Spieler ohne reelle Chance an diesem Sonntagvormittag. Das Team von Trainer Eder verlor mit 0:8 (0:4) und bleibt bei 6 Punkten in der Tabelle stehen.

Sprint um den Ball U16
Chance zum kontern U16
Abwehrversuch U14
Laufduell U14
Ball geht neben das Tor U14
Ballbesitz U14
Kopfball U14

Bergheimer U10, U12 und U14 mit tollen Leistungen am Wochenende!

Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

U10: Beim Heeres SV Wals überzeugte das Team erneut und belegt Rang zwei bei vier Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage. Besonders das 1:0 gegen den SAK war eine "Topleistung" (O-Ton vom Trainer Wolfgang Sammer).

U12: Was für ein starker Auftritt im Berndorf! Satte 11x klingelte es im Gehäuse des USV Berndorf. Zeigten sich die Mädels und Jungs vom Trainerteam Manfred Derflinger/ Nedim Omerovic in Hälfte eins noch gnädig und schenkten nur viermal ein, folgte ein wahres Feuerwerk in Hälfte zwei. Sieben weitere Tore fielen wie reife Früchte von den Bäumen. Die Torschützen waren: viermal Trojan Millaku, je zweimal Alexander Wegleitner und Marlene Egger sowie Eris und Fiona Plakolli und Cara Zaic.

U14: Für Spannung bis zum Schluss sorgte die U14 vom Trainerteam Sebastian Ries/Patrick Kleinert. Gegen die SG Bürmoos/Oberndorf gelang ein 2:1 Heimsieg. In einem engen Spiel fiel der Siegtreffer für die Bergheimer in der vorletzten Minute. Lukas Aichriedler besorgte in dieser Partie beide Treffer.

U16: Leider verlor die Mannschaft von Trainer Christian Eder gegen die SG Adnet/Bad Vigaun/St. Koloman ihr Heimspiel  mit 1:4 (1:2). Das Tor für Bergheim erzielte Andrello Leonardo.

Sichere Beute unserer Torfrau. U14 gewinnt 2:1.
Angriff der U16, leider erfolglos
 Angriff über rechts unserer U14
Angriff diesmal über links unserer U14
Auf dem Weg in die Box, unsere U14 überzeugte am Sonntag

Bergheimer NW macht's dem Wetter nach und glänzt!

Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

U10: Beim Turnier in Grödig überzeugte die U10 so richtig ab dem dritten Spiel. Nach zwei Unentschieden folgten drei Siege bei nur einem Gegentor. Dem Team und den Trainern kann nur gratuliert werden. Die Gegner waren: SV Grödig, SV Austria Salzburg, HSV, SSC Großgmain und UFC Leopoldskron/Moos.

U12: Unglücklich kam unsere U12 gegen den TSV Neumarkt um die verdienten drei Punkte. Nach 2:1 Halbzeitführung endete diese Partie 3:3. Erst in der Nachspielzeit fiel der Ausgleichstreffer für die Gäste. Unsere Tore erzielten: Zweimal Trojan Millaku und Paul Sinz.

U14: Bei Union Henndorf gelang ein 4:3 (3:1) Auswärtserfolg. Die Tore erzielten: Zweimal Lukas Aichrieder, Dominik Podlipnig und Linus Kaschnig-Löbel.

U16: Für die Hinspiel-Niederlage konnte sich unsere U16 gegen die SG Hallwang/Elixhausen revanchieren und gewann 3:2 (2:1). Die Tore erzielten: Eris Balaj, Florens Rothuber und Andrello Leonardo.

U10 in Grödig
U10: Zweikampf im Strafraum gegen Austria Salzburg
U10: Kampf um den Ball gegen Austria Salzburg

U10: Tor für den FCB gegen Austria Salzburg
U10: Strafstoß gegen Austria Salzburg

Enge Kisten bei der U14 und U16 und Einlaufkinder als Wirbelwinde!

Wir wollen allen Interessierten, Fans, Eltern, Spielern/Spielerinnen und Sponsoren nun montags immer in der Retrospektive die Spiele/Turniere des Wochenendes näher bringen. Bericht: Maik Großhäuser

U10: Leicht ersatzgeschwächt kam unsere U10 vom Trainerteam Sammer/Köblinger beim Turnier des SAK zu zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Trotz teilweise starken Regens haben unsere Kids ein gutes Turnier gespielt.

U14: Einen packenden Fight lieferte unsere U14 vom Trainergespann Ries/Kleinert gegen die SG Sportfreunde Flachgau ab. Das 3:3 (2:0) bot eine Menge Inhalt. Zweimal Dominik Podlipnig und in der Nachspielzeit Tobias Stöttner erzielten die Bergheimer Tore. Die rote Karte kurz vor Spielende gegen unseren Goalie ist sicher nicht der einzige Wermutstropfen bei diesem engen Spiel.

U16: Ähnlich eng ging es bei unserer ältesten Nachwuchsmannschaft zu. Gegen die SG Gneis/Elsbethen wurde am Ende denkbar knapp mit 2:3 (2:1) verloren. Die Tore für Bergheim erzielten Lukas Wieland und Florian Aichlriedler. Das unglückliche Eigentor kurz vor der Halbzeit lies die bis dahin komfortable Halbzeitführung von 2:0 ad absurdum erscheinen und fiel zum denkbar ungünstigsten Moment.

Beim Spitzenspiel unserer KM am Samstag gegen den USC Eugendorf liefen zahlreiche Einlaufkinder zum Spielstart mit auf das Feld. Dies war sicher für die Spieler der U7,U8 und U10 eine willkommene Abwechslung.

chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram